Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V.
TSA-Webinar: Trainer:in im Verein - Neue Perspektiven und Beschäftigungsmodelle
Veranstaltungsnummer: 2025_02_04
Veranstaltungstyp: Online-Seminar
Mindestanzahl Teilnehmer: -
Verfügbare Plätze: 30 (18 frei)
Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
Anmeldeschluss: 03.02.2025
Ansprechpartner
Lars Hoppe, E-Mail: lars.hoppe@tennis-tsa.de, Telefon: 0391 - 6076295
04.02.2025 18:00
bis 04.02.2025 19:00
Veranstaltungsort
Digital - Microsoft Teams (Sachsen-Anhalt)
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB) veranstaltet der TSA am 04.02.2025 ein Webinar zum Thema Beschäftigungsmodelle für Trainer in Vereinen.
In der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr erhaltet in diesem Webinar viele nützliche Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen der Beschäftigungsmodelle eines/r Tennistrainer:in im Verein sowie Hilfestellungen und Tipps für einen rechtssicheren Umgang in diesem praxisrelevanten Themengebiet durch Falko Gebhardt, Leiter Organisation und Recht im DTB.
Außerdem erhältst du umfassende Informationen zu potentiellen Risikofaktoren der Scheinselbstständigkeit.
Teilnahme:
Kostenfreie Anmeldungen sind ab sofort möglich. Dazu nutzen Sie Ihren bestehende nuLiga-Login. Falls Sie keinen Zugang besitzen, besteht die Möglichkeit über eine Neuregistrierung sein persönliches Seminarprofil einzurichten. Ebenso ist die Anmeldung durch die/den Vereinsadministrator:in möglich.
Hinweise:
Diese Veranstaltung wird online-basiert als Online-Seminar über die Plattform Microsoft Teams durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC/Laptop oder Tablet mit Webcam, Mikrofon sowie Lautsprechern (alternativ Headset). Meldeschluss ist jeweils der Ablauf des Tages vor Beginn der Veranstaltung. Die Zugangsdaten werden bei Anmeldung an die in der Anmeldung genannte E-Mail-Adresse zugeschickt.
Wir verarbeiten die Daten zum Zweck der Seminar-Durchführung. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findet man in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die Teilnehmendenanzahl ist auf 30 Personen limitiert. Das Online-Seminar ist kostenfrei.
Die Veranstaltung hat bereits begonnen bzw. ist bereits abgeschlossen, es besteht keine Anmeldemöglichkeit mehr.